Febuar 2022
Die Ostsee vor der Haustür vom Ferienhaus der hey BEACHVILLA bietet jede Menge schöne Urlaubsorte und Strände für einen Tag am Meer. Dabei gibt es die verschiedensten Strände für das jeweilige Bedürfnis der Urlauber. Ein Ausflug zum Weissenhäuser Strand lohnt sich für alle, die gerne etwas in ihrem Urlaub unternehmen möchten und für Familien mit Kindern. Der Weissenhäuser Strand liegt in der Hohwachter Bucht. Diese befindet sich an der nördlichen Küste von Wagrien. Das ist der nordöstliche Zipfel Schleswig-Holsteins, der vom Rest des Bundeslands ein wenig ins Meer hineinragt. Die Hohwachter Bucht ist außerdem eine Unterbucht der Kieler Bucht. Der Weissenhäuser Strand liegt im Seebad Weissenhäuser Strand. Dieses ist vor allem für seinen Ferienpark bekannt. Viele Urlauber verbringen hier jedes Jahr ihre Ferien. In dem Urlaubsort gibt es alles vom Hotel bis zum eigenen Ferienhaus. Aber auch ein Ausflug für einen Tag lohnt sich zum Weissenhäuser Strand.

Ein großer Strand für jedermann
Der Strand von Weissenhäuser Strand lässt wohl kaum Wünsche offen. Der Strand ist über drei Kilometer lang und hat feinen, weichen Sand. Über Steine oder unwegsame Einstiege ins Wasser braucht man sich hier keine Gedanken zu machen. Der Strand ist in mehrere Abschnitte unterteilt und hat daher mehrere Aufgänge. Der gesamte Strand wird von der DLRG überwacht. Das gibt ein sicheres Gefühl, besonders beim Familienurlaub mit Kindern. Der Weissenhäuser Strand ist auch für Freunde der Freikörperkultur geeignet, kurz FKK. Auch hierfür ist ein eigener Strandabschnitt eingerichtet. Der Strand wird von einer gut erhaltenen Dünenlandschaft vom Festland abgetrennt. Dahinter verläuft die Promenade des Weissenhäuser Strand.
Aktivitäten, vor allem für die Kleinsten
Besonders für Familien mit Kindern gibt es am Strand jede Menge Möglichkeiten für Unternehmungen. Der Strand verfügt über einen eigenen Freizeitpark mit freiem Eintritt. Hier können Kinder nach Herzenslust spielen. Es gibt ein großflächiges Spieleparadies mit Outdoor-Bereich, sowie ein Schwimmbad. Mutige Kinder können sich im eigenen Klettergarten ausprobieren. Auch ein Streichelzoo mit diversen Kleintieren ist vorhanden. Bei warmem Wetter ist der Strand natürlich ideal zum Baden geeignet.
Aber auch viele andere Aktivitäten im Bereich Wassersport sind an dem Strand möglich. Wer möchte kann beispielsweise Stand-Up-Paddling, kurz SUP ausprobieren. Auch Kitesurfen, klassisches Surfen oder Segeln draußen in der Bucht sind möglich.

Bummeln und Wellness für die Erwachsenen
Wer es nicht ganz so lange ruhig am Strand aushält, kann auch entlang der Promenade laufen und ein wenig bummeln gehen. An der Promenade finden sich viele Geschäfte. Auch diverse Restaurants und Cafés befinden sich hier. Perfekt für einen Kaffeeklatsch oder ein romantisches Dinner bei Kerzenlicht mit Blick auf das Meer. Auch körperliche Erholung und Regeneration ist am Strand ist möglich. So ist etwa Wellness im Weissenhaus Grand Village & SPA möglich. Das Hotel ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zum Übernachten. Das Hotel bietet ein eigenes großes Spa. Dort kann man die Sauna nutzen, sich massieren lassen oder eine der zahlreichen Schönheitsbehandlungen anwenden lassen.
Die Geschichte des Weissenhäuser Strands in Schleswig-Holstein
Der Weissenhäuser Strand ist heute eines der bekanntesten Ferien- und Freizeitgebiete an der Ostsee. Mit seinen weitläufigen Stränden, modernen Ferienanlagen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten zieht er jährlich viele Besucher an. Doch die Geschichte dieses beliebten Urlaubsortes reicht weit zurück und ist geprägt von Veränderungen und Entwicklungen, die die Region zu dem gemacht haben, was sie heute ist.
Frühe Geschichte und Nutzung der Küstenlandschaft
Der Weissenhäuser Strand liegt in der Nähe der Gemeinde Wangels in Schleswig-Holstein und gehört zur Hohwachter Bucht. Die Küstenregion war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt, wie archäologische Funde belegen. Über Jahrhunderte hinweg nutzten Fischer und Bauern das fruchtbare Land in Küstennähe für ihre Lebensgrundlage.
Im Mittelalter war die Gegend Teil verschiedener Herzogtümer und wurde vor allem landwirtschaftlich genutzt. Die Nähe zur Ostsee machte das Gebiet für Handel und Fischerei attraktiv, doch eine größere touristische Entwicklung blieb lange aus.
Aufstieg des Tourismus im 20. Jahrhundert
Der eigentliche Wandel des Weissenhäuser Strands begann im 20. Jahrhundert. In den 1960er- und 1970er-Jahren wurde der Tourismus an der Ostseeküste immer beliebter, und neue Ferienanlagen wurden gebaut, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Ein entscheidender Schritt war die Errichtung des Ferienparks Weissenhäuser Strand in den 1970er-Jahren. Ziel war es, eine moderne Urlaubsdestination zu schaffen, die sowohl Familien als auch Erholungssuchenden ein umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten bietet. Die ersten Ferienwohnungen und Hotels entstanden, begleitet von Restaurants und Freizeiteinrichtungen.
Weissenhäuser Strand als modernes Ferienzentrum
In den folgenden Jahrzehnten wurde der Ferienpark kontinuierlich ausgebaut und modernisiert. Besondere Highlights waren die Errichtung des subtropischen Badeparadieses, das wetterunabhängigen Badespaß ermöglichte, sowie der Bau weiterer Freizeiteinrichtungen wie Minigolfanlagen, Spielplätze und Sportstätten.
Auch die natürliche Umgebung des Weissenhäuser Strands wurde geschützt und in das touristische Konzept integriert. Die Dünenlandschaft und das angrenzende Naturschutzgebiet wurden erhalten, um Gästen eine authentische Ostsee-Erfahrung zu bieten.
In den 1990er- und 2000er-Jahren kamen weitere Attraktionen hinzu, darunter das Abenteuer Dschungelland, das mit Kletteranlagen, exotischen Tieren und interaktiven Spielen Familien ein spannendes Freizeitvergnügen bietet.
Gegenwart und Zukunft des Weissenhäuser Strands
Heute ist der Weissenhäuser Strand ein vielseitiges Urlaubsziel, das nicht nur für klassische Strandurlaube, sondern auch für Wellness- und Aktivurlaub attraktiv ist. Moderne Ferienwohnungen, Hotels, Restaurants und Wellnessbereiche sorgen dafür, dass Gäste das ganze Jahr über Erholung und Unterhaltung finden.
Auch Veranstaltungen wie Musikfestivals und Sportevents machen den Ort zu einem beliebten Reiseziel. Dank kontinuierlicher Investitionen in Infrastruktur und Freizeitangebote bleibt der Weissenhäuser Strand eine der führenden Urlaubsdestinationen an der deutschen Ostseeküste.
Fazit
Die Geschichte des Weissenhäuser Strands zeigt, wie sich aus einer ursprünglich landwirtschaftlich geprägten Region eines der bekanntesten Ferienzentren an der Ostsee entwickelt hat. Durch gezielte Investitionen, nachhaltige Entwicklung und die Berücksichtigung der natürlichen Umgebung wurde ein Urlaubsort geschaffen, der Tradition und Moderne vereint und Gästen eine unvergessliche Zeit an der Ostsee bietet.
Das Ferienhaus in der Nähe des Weissenhäuser Strand jetzt buchbar
Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Ferienhaus mit beheiztem Pool, Sauna und Kamin in der Nähe des Weissenhäuser Strand an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren sie uns gerne hier direkt.
