Februar 2022
Gut Panker in Schleswig-Holstein ist eine sehr beliebte Tourismus-Gegend. in Deutschland. Das Bundesland Schleswig-Holstein ist bei Urlaubern äußerst beliebt, da es recht vielfältig ist. Wer seinen Urlaub in dem Ferienhaus hey BEACHVILLA verbringt, kann natürlich die Ostseeküste und ihre weiten Strände genießen. Schleswig-Holstein verfügt aber auch über zahlreiche Seen und jede Menge schöner Ausflugsziele. Auch sollte man auf jeden Fall einmal das Gut Panker besuchen.
Das Gut ist besonders eindrucksvoll und wird daher auch oft als Schloss bezeichnet. Das über fünfhundert Jahre alte Gebäude liegt in der gleichnamigen Gemeinde Panker. Es handelt sich um ein eindrucksvolles Herrenhaus mit heller Fassade und dunklem Schieferdach. Das Gebäude verfügt außerdem über einen wunderschönen italienischen Garten. Im Jahr 1739 wurde es vom schwedischen König Friedrich, der gleichzeitig aus dem Haus Hessen kam, gekauft. Das Gebäude gehört daher heute der Hessischen Hausstiftung. Leider ist es kein Museum.

Das Gut Panker im Urlaub erleben
Das Gut Panker ist ein wahrer Touristenmagnet. Jedes Jahr besichtigen viele hunderte Touristen die Anlage um das Herrenhaus und die umliegenden Gärten. Schließlich hat jeder ja schon einmal davon geträumt, in einem Schloss zu leben. Im Inneren kann das Gebäude jedoch nicht erkundet werden, da sich das Haus in Privatbesitz befindet. Allerdings gibt es ein angrenzendes Gutsdorf.
Hier gibt es viele Restaurants und Cafés ganz im fürstlichen Flair des Herrenhauses. Auch jede Menge Kunsthandwerker und andere Künstler haben sich in dem Dorf niedergelassen und betreiben hier ihre Ateliers. Es gibt dort auch einige Galerien zu besichtigen. Das Gutsdorf ist außerdem die Heimat eines bedeutenden Trakehner-Gestüts. Diese elegante Pferderasse wird hier seit Jahren gezüchtet und erhalten.

Den Ausblick über das Gut und die Holsteinische Schweiz genießen
Wer sich einen guten Überblick über das Gut Panker und die umliegende Gegend verschaffen möchte, sollte den Hessenstein erklimmen. Dabei handelt es sich um einen Aussichtsturm auf dem 128 Meter hohen Pilsberg. Der Turm besteht aus leuchtendem Backstein und zählt zur Neogotik. Er erinnert an eine Art alleinstehenden Kirchturm. Er wurde im Jahr 1841 fertiggestellt.
Noch heute kann man vom Hessenstein eine fabelhafte Aussicht über das Anwesen genießen. Der Blick reicht jedoch auch weit in die Ferne. Bei gutem Wetter und klaren Sichtverhältnissen kann man vom Hessenstein bis nach Schwansen und Fehmarn blicken. Auch die dänischen Inseln Als und Ærø sind dann zu erkennen.

Das Gut Panker mit anderen Attraktionen verbinden
Die Holsteinische Schweiz hat für Gäste der hey BEACHVILLA jede Menge zu bieten. Alleine die Landschaft selbst lohnt sich zu erkunden. Die Holsteinische Schweiz ist in der Weichsel-Kaltzeit entstanden. Die Landschaft ist überwiegend grün und wurde durch die Kräfte der Eiszeit zu einer umfangreichen Hügellandschaft geformt. Das Gut Panker befindet sich mitten in dieser Landschaft. Ein Ausflug zum Gut Panker lässt sich hervorragend mit einer Wanderung durch die Holsteinische Schweiz kombinieren.
Wer gerne etwas flotter unterwegs ist und seinen Urlaub gerne aktiv gestaltet, kann die Route auch mit Nordic-Walking-Stöckern beschreiten. Natürlich sind auch Radtouren möglich.
Die Geschichte von Gut Panker in Schleswig-Holstein
Gut Panker, idyllisch in der Holsteinischen Schweiz gelegen, ist eines der bedeutendsten historischen Güter Schleswig-Holsteins. Mit seiner jahrhundertealten Geschichte, der malerischen Umgebung und der einzigartigen Architektur zieht es Besucher und Kunstliebhaber gleichermaßen an.
Die Ursprünge des Guts
Die Geschichte von Gut Panker reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1433. Ursprünglich gehörte das Gut zum Besitz der Familie Rantzau, einer der einflussreichsten Adelsfamilien Norddeutschlands. Wie viele Gutshöfe in Schleswig-Holstein diente Panker in erster Linie der Landwirtschaft, wurde aber auch als Herrensitz genutzt.
Im 18. Jahrhundert ging das Gut in den Besitz der Landgrafen von Hessen-Kassel über. Diese Familie prägte das Erscheinungsbild des Guts maßgeblich, indem sie das Herrenhaus und die umliegenden Gebäude in einem repräsentativen Stil ausbauen ließ. Die heutige Anlage mit ihrem markanten Turm, der das Herrenhaus krönt, stammt aus dieser Zeit.
Die Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert
Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Gut mehrmals den Besitzer, blieb aber stets in adligen Händen. Im 19. Jahrhundert wurde Panker für seine Pferdezucht bekannt. Die Landgrafen von Hessen gründeten hier eine erfolgreiche Trakehner-Zucht, die bis heute besteht und international hohes Ansehen genießt.
Während des Zweiten Weltkriegs blieb Gut Panker weitgehend unversehrt. In der Nachkriegszeit stand das Gut vor der Herausforderung, sich wirtschaftlich neu zu orientieren. Die Landwirtschaft spielte weiterhin eine Rolle, doch zunehmend setzte man auch auf kulturelle und touristische Angebote.
Gut Panker heute – Kunst, Kultur und Genuss
Heute ist Gut Panker ein beliebtes Ausflugsziel für Kunst- und Kulturliebhaber. Die historischen Gebäude beherbergen Galerien, Kunsthandwerksbetriebe und exklusive Boutiquen. Besucher können hier Werke zeitgenössischer Künstler bewundern, handgefertigten Schmuck kaufen oder in stilvollen Läden stöbern.
Auch kulinarisch hat das Gut einiges zu bieten. Das traditionsreiche Restaurant "Ole Liese" verwöhnt Gäste mit regionaler gehobener Küche. Inmitten der historischen Kulisse können Besucher hier hochwertige Speisen genießen und die besondere Atmosphäre des Guts erleben.
Die weitläufigen Parkanlagen, die jahrhundertealten Alleen und die umliegenden Wiesen laden zu Spaziergängen und Erkundungen ein. Wer sich für Pferdezucht interessiert, kann die berühmten Trakehner-Pferde bestaunen, die auf den Weiden rund um das Gut grasen.
Fazit
Gut Panker ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Vom mittelalterlichen Adelssitz über ein Zentrum der Pferdezucht bis hin zu einem kulturellen Hotspot hat das Gut über die Jahrhunderte hinweg seinen Charme bewahrt. Wer in Schleswig-Holstein unterwegs ist, sollte sich einen Besuch auf Gut Panker nicht entgehen lassen – sei es für Kunst, kulinarischen Genuss oder einfach, um die besondere Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes zu erleben.
Das Ferienhaus in der Nähe des Gut Panker jetzt buchbar
Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Ferienhaus mit beheiztem Pool, Sauna und Kamin in der Nähe des Gut Panker an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren sie uns gerne hier direkt.
