Ostseecard und Kurabgabe in Hohwacht

November 2020

Ostseecard gilt auch in der Gemeinde Hohwacht. Diese Kur­abgabe oder auch Kurtaxe genannt ist von allen orts­fremden Personen zu entrichten, die sich in der Gemeinde Hohwacht aufhalten und unser Ferienhaus hey BEACHVILLA besuchen.

Ostseecard Kurabgabe Hohwacht
Ostseebad Kurabgabe an der Ostsee

Wir senden unseren Gästen vorab per Mail den Anmelde­link. Hier müssen alle Daten aus­gefüllt und anschließend aus­gedruckt werden. Kinder und Jugend­liche bis zur Voll­endung des 18. Lebensjahres sind freigestellt.

Die Ostseecard bietet nicht nur freien Zugang zum Strand von Hohwacht, sondern auch zum Strand von folgenden weiteren Ostsee­bädern: Blekendorf, Burg/Fehmarn, Dahme, Eckern­förde, Glücks­burg, Großen­brode, Grömitz, Heiken­dorf, Heiligen­hafen, Kellen­husen, Laboe, Neustadt, Pelzerhaken, Retten, Scharbeutz, Haffkrug, Schönberg, Sierksdorf, Timmen­dorfer Strand und Trave­münde. Der angrenzende Sehlen­dorfer Strand gehört zu Bleken­dorf und ist damit integriert.

Sehlendorfer Strand
Sehlendorfer Strand

Der Preis pro Tag / Erwachsender richtig sich nach der Saison und liegt zwischen 0,50 und 2,50 Euro. Diese werden 1:1 an Sie durch uns weiter­belastet. Ein Über­blick Ihrer Vor­teile der Ostsee­card:

  • Freier Strand­zugang in 18 Ostsee­bädern in Schleswig-Holstein
  • Individuelle Angebote in den Urlaubsorten
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei Veranstaltungen
  • Rabatte in Geschäften und Freizeiteinrichtungen

1875 wurde in den ersten Ostsee­bädern die so­ge­nan­nte Kur­ab­gabe ein­geführt. Aus dieser zweck­gebundenen Abgabe werden zahlreiche touristische Dienst­leistungen finanziert, also z.B. das Konzert an der Promenade, die Rettungs­schwimmer am Strand, diverse Sport- Kultur- und Kinder­programme und und und.

Ausblick Ferienhaus Hohwacht
Ausblick vom Ferienhaus hey BEACHVILLA in das Naturschutzgebiet

Die Ostsee­card hat im Jahr 2004 die alte Kur­karte in den Ostsee­bädern abgelöst. Durch die gegen­seitige An­erken­nung der Ostsee­card in den unter­schiedlichen See­bädern und Urlaubs­orten können Sie auch eine Viel­zahl von touristischen Angeboten der benachbarten Gemeinden und Leistungs­partner nutzen.

Die Ostsee­card bietet aber noch mehr: Neben zahl­reichen touristischen Angeboten, die Sie als Urlauber kostenfrei nutzen können, bietet die Ostsee­card für Sie noch einen spannen­den Mehr­wert, denn mit ihr erhalten Sie bei über 30 Partnern aus dem Freizeit­bereich attraktive Rabatte und Sonder­angebote.

Die Ostseecard – Ihr Schlüssel zu Ermäßigungen und Vorteilen an der Ostsee

Die Ostsee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands. Mit ihren langen Sandstränden, charmanten Küstenorten und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten zieht sie jedes Jahr Millionen von Touristen an. Wer an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste Urlaub macht, sollte sich die Ostseecard nicht entgehen lassen. Diese Gästekarte bietet zahlreiche Vorteile und Rabatte, die den Aufenthalt noch angenehmer und günstiger machen.

Was ist die Ostseecard?

Die Ostseecard ist eine Kurkarte, die Urlauber automatisch erhalten, wenn sie in einem der teilnehmenden Orte an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste ihre Kurtaxe bezahlen. Sie dient als Nachweis für die Zahlung der Kurabgabe und ermöglicht gleichzeitig viele Vergünstigungen bei Attraktionen, Restaurants und Freizeitaktivitäten.

Vorteile der Ostseecard

Die Ostseecard bietet zahlreiche Vergünstigungen, darunter:

  • Kostenfreier oder ermäßigter Zugang zu Stränden: In vielen Badeorten entfällt die Strandbenutzungsgebühr oder wird stark reduziert.
  • Ermäßigte Eintritte: Viele Museen, Tierparks, Freizeitparks und Schwimmbäder bieten Rabatte für Ostseecard-Inhaber.
  • Vergünstigungen in Restaurants und Cafés: Einige Gastronomiebetriebe gewähren Rabatte oder Gratiszugaben.
  • Ermäßigungen bei Freizeitaktivitäten: Bootsfahrten, Minigolf, Fahrradverleih oder Wellnessangebote gibt es oft zu reduzierten Preisen.
  • Kostenlose oder vergünstigte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs: In einigen Regionen ermöglicht die Ostseecard eine kostenfreie oder vergünstigte Nutzung von Bussen.

Wo gilt die Ostseecard?

Die Ostseecard gilt in zahlreichen Orten entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste, darunter bekannte Urlaubsorte wie Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Grömitz, Heiligenhafen und viele weitere. Die teilnehmenden Orte und die jeweiligen Vergünstigungen können variieren, weshalb es sich lohnt, sich vor Ort oder online über die aktuellen Angebote zu informieren.

Fazit

Die Ostseecard ist eine lohnenswerte Investition für jeden, der Urlaub an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste macht. Sie ermöglicht nicht nur kostenfreien oder vergünstigten Zugang zu Stränden und Sehenswürdigkeiten, sondern bietet auch zahlreiche weitere Sparmöglichkeiten. Wer die Region erkunden und dabei Geld sparen möchte, sollte sich diese Karte auf keinen Fall entgehen lassen. Informieren Sie sich bereits vor Ihrer Reise über die aktuellen Vorteile und genießen Sie einen entspannten und preiswerten Urlaub an der Ostsee!

Das Ferienhaus an der Ostsee jetzt buchbar

Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Pool Ferienhaus Ostsee mit beheiztem Pool, Sauna und Kamin in Hohwacht an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren sie uns gerne hier direkt.

hey Beachvilla an der Ostsee
hey Beachvilla an der Ostsee