Ausflug zum Leuchtturm Neuland

März 2025

Leuchtturm Neuland, auch bekannt als Behrensdorfer Leuchtturm, ist ein faszinierendes Bauwerk und ein beliebtes Wahrzeichen in Schleswig-Holstein. Er liegt in der Nähe des Dorfes Behrensdorf an der Ostseeküste und erhebt sich majestätisch über die umliegende Landschaft. Der Leuchtturm Neuland ist in kurzer Zeit mit dem Auto oder Fahrrand vom Ferienhaus Hohwacht hey Beachvilla zu erreichen. Der Leuchtturm hat nicht nur eine wichtige Funktion für die Navigation von Schiffen, sondern bietet auch Besuchern einen wunderbaren Ausblick auf das Meer und die Küste.

Leuchtturm Neuland
Leuchtturm Neuland in Behrensdorf

Der Leuchtturm Neuland wurde im Jahr 1878 errichtet und ist seitdem ein unverzichtbarer Navigationspunkt für Schiffe, die die Gewässer der Ostsee befahren. Mit seiner markanten rot-weißen Bemalung ist er weithin sichtbar und dient als Orientierungspunkt für Seeleute. Der Leuchtturm ist etwa 25 Meter hoch und thront auf den Klippen über dem Meer.

Um den Leuchtturm zu erreichen, kann man entlang der Küste spazieren oder mit dem Fahrrad fahren. Die Umgebung ist geprägt von malerischen Dünen, weißen Sandstränden und sanften Hügeln. Auf dem Weg zum Leuchtturm kann man die salzige Meeresluft einatmen und das Rauschen der Wellen hören.

Von der Plattform des Leuchtturms aus bietet sich Besuchern ein atemberaubender Blick auf das Meer und die umliegende Küste. Man kann die endlose Weite des Ozeans bewundern, während die Wellen sanft gegen die Klippen und den Strand schlagen. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zum Horizont, und man kann die Schiffe beobachten, die am Horizont vorbeiziehen.

Der Leuchtturm Neuland ist nicht nur ein praktisches Navigationsinstrument, sondern auch ein historisches Denkmal. Im Inneren des Turms kann man die alte Technologie bestaunen, die zur Beleuchtung und Navigation verwendet wurde. Der Aufstieg auf die Spitze des Turms wird mit einem noch beeindruckenderen Blick belohnt, der eine unvergessliche Perspektive auf die umliegende Landschaft bietet.

Die Umgebung des Leuchtturms Neuland lädt auch zu Spaziergängen und Erkundungen ein. Die nahegelegenen Strände sind ideal für erholsame Strandspaziergänge, Muschelsuche und das Beobachten von Seevögeln.

In der Umgebung gibt es auch viele Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Küstenlandschaft und die angrenzenden Wälder führen.

Der Leuchtturm Neuland bei Behrensdorf ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Sommer kann man den Anblick der Sonne, die über dem Meer untergeht, bewundern, während im Herbst das Laub der umliegenden Bäume in warmen Farben leuchtet. Selbst im Winter hat der Leuchtturm einen besonderen Reiz, wenn er von einer schneebedeckten Landschaft umgeben ist und eine romantische Atmosphäre verbreitet.

Leuchtturm Neuland in Behrensdorf
Leuchtturm Neuland in Behrensdorf

Leuchtturm Neuland – Majestätischer Wächter der Küsten

Leuchttürme üben seit Jahrhunderten eine besondere Faszination auf Menschen aus. Sie stehen oft an entlegenen, rauen Küstenabschnitten und trotzen Wind und Wellen. Ihre Funktion, Schiffen in der Dunkelheit oder bei schlechtem Wetter den sicheren Weg zu weisen, macht sie zu unverzichtbaren Orientierungspunkten für die Schifffahrt. Doch was genau macht Leuchttürme so besonders?

Geschichte und Bedeutung

Seit der Antike wurden Leuchtfeuer genutzt, um Seeleuten eine sichere Passage zu ermöglichen. Der berühmteste Leuchtturm der Antike war der Pharos von Alexandria, eines der sieben Weltwunder. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich diese Bauwerke von einfachen Feuern auf Hügeln zu imposanten Türmen mit leistungsstarken Lichtquellen. Heute sind viele Leuchttürme zwar technisch überholt, doch sie haben ihren symbolischen Wert behalten.

Architektonische Meisterwerke

Leuchttürme sind oft beeindruckende Bauwerke, die sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen. Sie wurden so konstruiert, dass sie extremen Witterungsbedingungen standhalten.

Besonders bekannt sind Leuchttürme wie der Leuchtturm von Westerheversand in Deutschland oder der Leuchtturm von Fastnet Rock in Irland. Jeder Turm hat eine eigene Architektur, Farbgebung und Lichtsignalfolge, sodass Seeleute ihn auch aus der Ferne identifizieren können.

Romantik und Mythos

Leuchttürme sind nicht nur praktische Bauwerke, sondern auch Symbole für Schutz, Einsamkeit und Abenteuer. Sie stehen für Hoffnung in stürmischen Zeiten und haben unzählige Geschichten und Legenden inspiriert. Viele Menschen fühlen sich von der Vorstellung angezogen, als Leuchtturmwärter in völliger Abgeschiedenheit zu leben. Diese romantische Vorstellung wird in Literatur und Film immer wieder aufgegriffen.

Touristische Anziehungspunkte

Heute dienen viele Leuchttürme als touristische Attraktionen. Einige sind zu Museen umfunktioniert, andere bieten Übernachtungsmöglichkeiten mit spektakulären Ausblicken auf das Meer. Besucher schätzen die besondere Atmosphäre, die von diesen historischen Bauwerken ausgeht. Der Mix aus Geschichte, Technik und Natur macht sie zu faszinierenden Reisezielen.

Leuchttürme sind weit mehr als maritime Wegweiser – sie sind Monumente menschlicher Ingenieurskunst, Symbole für Orientierung und Hoffnung sowie faszinierende Reiseziele. Ihre Präsenz an den Küsten der Welt erinnert uns an die enge Verbindung zwischen Mensch und Meer und lässt uns von fernen Abenteuern träumen.

Das Ferienhaus für Hausstauballergiker an der Ostsee jetzt buchbar

Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Ferienhaus mit beheiztem Pool, Sauna, Kamin und Wohnraumlüftung an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren sie uns gerne hier direkt.

Ferienhaus mit Pool
Ferienhaus mit Pool