Der Leuchtturm Heidkate ist ein außergewöhnliches Ausflugsziel an der Ostsee – ruhig gelegen, naturnah und technisch faszinierend. Nur rund 15 Autominuten von dem Ferienhaus Hohwacht hey Beachvilla entfernt, bietet es eine tolle Möglichkeit, die Küste von ihrer ursprünglichen Seite zu erleben. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder als kleiner Familienausflug: Der Leuchtturm Heidkate lohnt sich für jeden, der Natur und maritimes Flair liebt. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über diesen besonderen Ort und erhältst Tipps für Unternehmungen in der Umgebung.
Was ist der Leuchtturm Heidkate?
Der Leuchtturm Heidkate ist kein klassischer Leuchtturm, sondern ein modernes Warn- und Sicherungsfeuer der Bundeswehr. Es befindet sich in Heidkate, einem kleinen Ort an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste, und gehört zu einer Kette von sechs Warnfeuern entlang der Hohwachter Bucht. Mit seiner besonderen Funktion schützt es das militärische Übungsgebiet rund um Todendorf und Putlos.
Der weiß gestrichene Betonturm mit rotem Laternenhaus hat eine Feuerhöhe von 19 Metern. Je nach militärischer Aktivität sendet er rote oder grüne Lichtsignale aus. Grün bedeutet Schießübungen in Todendorf, Rot steht für Übungen in Putlos – bei gleichzeitigem Betrieb wechseln sich die Signale ab. Die Lichtzeichen dienen als Warnung für Schiffe und sind Teil eines komplexen Sicherungssystems der Marine.
Technisch interessant: Der Leuchtturm Heidkate ist mit einer ODL-Sonde ausgestattet, die die Umweltradioaktivität misst – ein Beitrag zur Frühwarnung bei nuklearen Ereignissen. Damit wird das Leuchtfeuer auch aus wissenschaftlicher Perspektive relevant.

Lage & Anfahrt – So findest du das Leuchtfeuer Heidkate
Der Leuchtturm Heidkate liegt in der Kolberger Heide, nördlich von Wendtorf und nur wenige Kilometer von Schönberg entfernt. Vom Ferienhaus hey Beachvilla aus bist du in nur ca. 15 Minuten dort. Der Turm steht hinter einem Deich direkt an der Ostsee – zwischen der Kieler Förde und der Hohwachter Bucht. Am besten erreichst du das Leuchtfeuer mit dem Auto, dem Fahrrad oder auf einer Wanderung entlang der Küste.
Tipp: Parken kannst du in der Nähe des Deiches, von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Turm.
Aktivitäten rund um den Leuchtturm Heidkate
Die Umgebung des Leuchtturms Heidkate ist ideal für aktive Naturfreunde und Erholungssuchende. Hier findest du eine Auswahl an beliebten Unternehmungen:
1. Radtouren und Wanderungen
Ein echter Klassiker ist eine Fahrradtour zum Leuchtturm Heidkate. Die Küstenradwege rund um Schönberg, Wendtorf und Heidkate sind hervorragend ausgebaut und auch für Kinder gut geeignet. Unterwegs genießt du den weiten Blick aufs Meer, salzige Luft und die typische Dünenlandschaft der Ostsee.
Auch zu Fuß lohnt sich der Weg: Ein Strandspaziergang mit Ziel Leuchtturm Heidkate – besonders zum Sonnenuntergang – ist ein echtes Highlight. Die Stimmung, wenn das Licht des Leuchtfeuers langsam zu blinken beginnt und sich der Himmel orange färbt, ist einfach unvergesslich.
2. Baden und Entspannen am Strand Heidkate
Nur wenige Schritte vom Leuchtfeuer entfernt liegt der idyllische Strand von Heidkate. Der breite Sandstrand mit seinem feinen, weißen Sand ist ein echter Geheimtipp für Familien. Das Wasser fällt flach ab, sodass auch kleine Kinder sicher planschen können.
Neben entspanntem Sonnenbaden kannst du hier auch Wassersport betreiben: Surfen, Kiten und Stand-up-Paddling sind beliebt – ebenso wie Angeln. Wer nach einem aktiven Strandtag Hunger bekommt, findet direkt am Strand zwei gemütliche Gaststätten, in denen regionale Speisen serviert werden.
3. Kletterspaß in Kiel
Nur rund 13 Kilometer vom Leuchtturm Heidkate entfernt befindet sich ein moderner Kletterturm in Kiel. Er ist ideal für alle, die gerne aktiv sind und sich an verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausprobieren möchten. Auch Kinder kommen hier auf ihre Kosten – perfekt für einen Familienausflug mit Action-Faktor.
4. Erholung am Dobersdorfer See
Wenn du nach Abwechslung vom Meeresrauschen suchst, ist der Dobersdorfer See (ca. 12 km entfernt) eine tolle Alternative. Hier kannst du ein Picknick machen, baden, spazieren gehen oder einfach nur die Natur genießen. Der See liegt inmitten einer grünen, ruhigen Landschaft und eignet sich hervorragend für einen entspannten Tagesausflug.
Warum das Leuchtfeuer Heidkate ein besonderes Ausflugsziel ist
Das Leuchtfeuer Heidkate ist mehr als nur ein technisches Bauwerk – es steht symbolisch für Sicherheit, Küstenkultur und den Dialog zwischen Mensch und Meer. Es liegt in einer Region, die noch weitgehend unberührt vom Massentourismus ist, und bietet genau die richtige Mischung aus Ruhe, Natur und maritimer Atmosphäre.
Der Ausflug lässt sich wunderbar mit einem Urlaub in der hey Beachvilla verbinden – ideal für Paare, Familien oder Alleinreisende, die die Ostsee authentisch erleben möchten. Nach einem Spaziergang zum Leuchtfeuer kannst du den Tag entspannt am Kamin oder auf der Terrasse ausklingen lassen – mit Blick aufs Meer oder in den Sternenhimmel.
Fazit: Das Leuchtfeuer Heidkate – Ein echter Ostsee-Geheimtipp
Ob als Ziel einer Fahrradtour, als lehrreicher Zwischenstopp für Kinder oder einfach nur als stiller Beobachtungspunkt inmitten der Natur: Das Leuchtturm Heidkate bietet dir ein Ausflugsziel mit Charakter. Es ist ein Ort zum Durchatmen, Staunen und Genießen – weit weg vom Trubel, aber nah genug für einen spontanen Besuch.
Wenn du deinen Urlaub in der hey Beachvilla verbringst, solltest du diesen besonderen Ort unbedingt auf deine Liste setzen. Das Leuchtturm Heidkate ist nicht nur ein technisches Wahrzeichen, sondern auch ein Stück echter Ostsee – rau, ruhig und voller Atmosphäre.
Das Ferienhaus in der Nähe des Leuchtturm Heidkate jetzt buchbar
Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Ferienhaus mit beheiztem Pool, Sauna, Kamin an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen.
Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren Sie uns gerne hier direkt.
