Ausflug nach Fehmarn

Juni 2023

Fehmarn was gibt es Schöneres als das bevorstehende Wochenende oder die lang ersehnten Ferien zu planen? Doch bei dem riesigen Angebot an Ausflugszielen und Aktivitäten, fällt einem die Entscheidung oft nicht leicht, wo es hingehen soll.

Heutzutage werden Ausflüge in die Natur immer beliebter, vor allem bei Naturliebhabern. Wo kann man besser entspannen und den Alltagsstress vergessen als mitten in der Natur? Einfach mal einen Tag alle Sorgen vergessen und die Seele baumeln lassen.

Wie wäre es mit einem Ausflug nach Fehmarn? Hier kann man an der 78 Kilometer langen Küste mit den traumhaften Sandstränden rundum entspannen. Man wird merken, wie schnell sich hier auf der Insel das Urlaubsfeeling einstellt. Von dem Ferienhaus Meerblick »hey Beachvilla« ist man in bereits in ca. 30Min auf der Brücke.

Fehmarn Fehmarnsundbrücke
Fehmarn Fehmarnsundbrücke

Informatives über Fehmarn

Fehmarn ist eine deutsche Ostseeinsel und befindet sich im Norden von Schleswig – Holstein. Sie ist die drittgrößte Insel Deutschlands und liegt zwischen der Lübecker und der Kieler Bucht. Sie wird auch „Sonneninsel“ genannt und es leben 12.971 Einwohner auf einer Fläche von 185,4 Quadratkilometer. Es erwartet euch eine endlos lange Küste mit einer Länge von 78 Kilometern, traumhafte, lange Sandstrände, malerische Orte, viele Binnenseen, Steilhänge sowie Wiesen und Felder.

Aktivitäten auf der Insel Fehmarn

Bei einem Ausflug auf die Insel gibt es jede Menge zu entdecken und erkunden und es kommt ganz sicher keine Langeweile auf. 

Fehmarn Burgtiefe Marina
Fehmarn Burgtiefe Marina

Als schönster und auch beliebtester Strand auf der Insel ist der Strand in Burgtiefe. Er hat eine Länge von 2,5 Kilometer und ist 60 Meter breit. Verbringt einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie an dem herrlichen Strand und fühlt euch wie im Urlaub. Egal ob Sandburgen bauen, schwimmen und toben in den Wellen, sonnen am Strand oder eine Runde Beachvolleyball, es kommt jeder voll und ganz auf seine Kosten.

Im Meereszentrum Fehmarn können Meerestiere aus aller Welt bestaunt werden, sowie die Unterwasserwelt vom „Rifftunnel“ aus erkundet werden. Ein Abenteuer für Groß und Klein.

Fehmarn Strand
Fehmarn Strand

Auf jeden Fall solltet man das Wahrzeichen der Insel besichtigen – die Fehmarnsundbrücke. Die Brücke wurde 1960 eröffnet und hat eine stolze Länge von 963 Metern. Sie stellt die Verbindung zwischen der Insel und Großenbrode dar und bei eurem Ausflug solltet ihr unbedingt einmal über diese bekannte Brücke spazieren oder fahren.

Fehmarn Lemkenhafen
Fehmarn Lemkenhafen

Im südwestlichen Teil der Insel befindet sich der Leuchtturm Flügge. Er ist nicht weit von der Fehmarnsundbrücke entfernt, vielleicht kann man beide Ziele auch verbinden. Der Leuchtturm Flügge ist ein beliebtes Touristenziel. Er wurde bereits 1872 eröffnet und ist nun für Touristen zugänglich. Auf einer Höhe von 37 Metern könnt ihr einen atemberaubenden Ausblick über die Insel, das Meer und die wunderschöne Natur genießen. 

Echte Naturliebhaber sollten das Wasservogelreservat in Wallnau besuchen. Hier gibt es auf 297 Hektar unzählige Vogelarten zu beobachten. Im Informationszentrum erfahrt ihr Wissenswertes über sämtliche Vogelarten.

Bei einem Ausflug nach auf die Insel sollte eine Besichtigung des Jimi Hendrix Gedenksteines auf keinen Fall fehlen. Der Gedenkstein ist längst nicht mehr nur ein Gedenkstein, sondern er ist zu einer richtigen Pilgerstätte geworden. Unzählige Touristen kommen jährlich an diesen Ort, an dem der berühmte Gitarrist 1942 seinen letzten Auftritt hatte. 

Wenn das Wetter mal einen Strich durch die Rechnung macht, dann ist ein Besuch im Peter Wiepert Heimatmuseum genau das Richtige. In über 20 Zimmern gibt es jede Menge über die Geschichte der Sonneninsel zu erfahren und viele Ausstellungsstücke zu bewundern. 

Ein Ausflug nach Fehmarn ist für Groß und Klein sowie Jung und Alt zu empfehlen und unvergessliche Erinnerungen sind garantiert.

Die Geschichte von Fehmarn – Die Sonneninsel Schleswig-Holsteins

Die Ostseeinsel hat eine lange Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht. Erste Siedlungen entstanden durch germanische Stämme, später gehörte die Insel zum dänischen Königreich. Im Jahr 1864 wurde die Insel preußisch und schließlich Teil Deutschlands.

Die Insel war stets ein wichtiger Handels- und Fischereistandort. Die Eröffnung der Fehmarnsundbrücke im Jahr 1963 stärkte die Verbindung zum Festland und förderte den Tourismus.

Heute ist sie ein beliebtes Reiseziel mit malerischen Stränden und maritimer Geschichte – ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet.

Das Ferienhaus in der Nähe von Fehmarn jetzt buchbar

Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Ferienhaus mit beheiztem Pool, Sauna und Kamin in der Nähe von Fehmarn an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren sie uns gerne hier direkt.

5Sterne Ferienhaus hey Beachvilla
5Sterne Ferienhaus hey Beachvilla