Ausflug nach Blekendorf

Oktober 2023

Blekendorf jeder freut sich auf Freizeit am Wochenende, im Urlaub oder in den Ferien. Wenn das Wetter schön ist, heißt es „raus in die Natur“. Bei der großen Auswahl an Ausflugszielen rund um das Design Ferienhaus hey Beachvilla fällt die Entscheidung oft schwer. Wenn du also bei uns Urlaub machst, ist ein Ausflug nach Blekendorf zu empfehlen. Rund um die Gemeinde Blekendorf gibt es viele Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Bei diesem Ausflugsziel kommt sicher keine Langeweile auf. 

Blekendorf
Gemeinde Blekendorf
Informationen über Blekendorf

Die Gemeinde Blekendorf liegt im Kreis Plön in Schleswig – Holstein. Die Gemeinde besteht aus 8 Dörfern. Sie liegt auf einer Höhe von 19 Metern und hat eine Fläche von ca.38 Quadratkilometer. Hier leben 1813 Menschen. 

Ausflugsziele rund um Blekendorf

Rund um die Gemeinde Blekendorf gibt es jede Menge zu erkunden und zu entdecken. 

Entspannen am Kellersee

Der See befindet sich vor Sielbecks. Er ist 540 Hektar groß und hat eine Tiefe von 25 Meter. Viele Freizeitmöglichkeiten bieten sich euch rund um den See. Sehr zu empfehlen ist die Wanderung oder auch Radtour von 15 Kilometern rund um den See.

Wer es ruhiger mag, kann sich am Angeln probieren und dabei die Stille in herrlicher Natur genießen. Kaffee und Kuchen gibt es danach zur Stärkung im Fährhaus Uklei oder in der Fischerhütte von Heiko Schwartens. 

Blekendorf
Blekendorf
Entdecke den Yachthafen LippeEntdecke den Yachthafen Lippe

Der kleine Hafen in Hohwacht ist ein schönes Ziel für Jung und Alt. Lecker essen könnt ihr im „Klabautermann“, wo ihr gleichzeitig eine herrliche Aussicht genießen könnt. 

Wanderung zum „Elisabeth – Turm“

Der Turm stammt aus dem 19.Jahrjundert und wurde von Großherzog Nikolaus Friedrich Peter für seine Frau errichtet. Von der Aussichtsplattform aus, die 179 Meter hoch ist, habt ihr eine tolle Aussicht über die Holsteinische Küste und bei gutem Wetter sogar bis zur dänischen Küste. Umgeben ist der Turm von wunderschöner Natur und einer kleinen Wasserlandschaft. 

Besucht den Leuchtturm Neuland aus dem Jahre 1918. Der 44 Meter hohe Turm steht mitten in einem Naturschutzgebiet. Er ist das Wahrzeichen der Gemeinde und war 80 Jahre lang ein Seezeichen. Heute ist er ein Warnsignal der Bundeswehr. Über 179 Stufen könnt ihr den Leuchtturm erklimmen. Sogar Hochzeiten können in 40 Meter Höhe gefeiert werden – ein einmaliges Erlebnis. 

Ein Abenteuer für Jung und Alt ist „Filippos Erlebnisgarten“. Hier erwartet euch eine Erlebniswelt mit Streichelzoo, Hüpfburgen, Trampolinen, einem Maislabyrinth, Wasserspielplätzen, einer Gokart

Bahn, Golfanlage und vielen Obstplantagen. Ein Ausflug in Filippos Erlebnisgarten ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. 

Filippos
Filippos

Die Wanderung zur Steilküste führt mitten durch ein Naturschutzgebiet. Eine Holzbrücke verbindet den Binnensee mit der Ostsee. Von der Steilküste aus habt ihr einen atemberaubenden Blick über den Strand und das Meer. Eine Wanderung zur Steilküste ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Bei klarer Sicht habt ihr einen Blick bis zur Insel Fehmarn. 

Ein zu empfehlendes Ziel für Familien mit Kindern ist der Esel – und Landspielhof in Nessendorf. Im Eselpark gibt es viele Kutschen mit denen ihr Rundfahrten buchen könnt und viele Scheunen zur Besichtigung. 

Bei rauer See ist ein Trip zur Seebrücke „Hohwachter Flunder“ ein echtes Naturlerlebnis. Hier könnt ihr das „Meer“ pur erleben und die Naturgewalten hautnah spüren. 

Die Geschichte von Blekendorf – Ein Blick in die Vergangenheit

Blekendorf, eine idyllische Gemeinde in Schleswig-Holstein, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gelegen in der malerischen Hohwachter Bucht, wurde die Region bereits in der Steinzeit besiedelt, was durch archäologische Funde belegt ist.

Die erste schriftliche Erwähnung von Blekendorf stammt aus dem 13. Jahrhundert, als das Gebiet unter dem Einfluss der holsteinischen Grafen stand. Landwirtschaft und Fischerei prägten über Jahrhunderte das Leben der Einwohner. Besonders die Nähe zur Ostsee begünstigte den Handel mit benachbarten Küstenregionen.

Im Mittelalter entwickelte sich Blekendorf zu einem kleinen, aber bedeutenden Zentrum in der Region. Die St.-Claren-Kirche, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, ist eines der ältesten erhaltenen Bauwerke und zeugt von der langen Geschichte der Gemeinde.

Während des 20. Jahrhunderts blieb Blekendorf landwirtschaftlich geprägt, entwickelte sich aber zunehmend zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende. Heute steht die Gemeinde für Natur, Kultur und Erholung und ist ein beliebtes Reiseziel in der Hohwachter Bucht.

Blekendorf verbindet Geschichte und Moderne und bewahrt dabei seinen charmanten, ländlichen Charakter.

Das Ferienhaus in der Nähe von Blekendorf jetzt buchbar

Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Ferienhaus mit beheiztem Pool, Sauna und Kamin in der Nähe von Blekendorf an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren sie uns gerne hier direkt.

5Sterne Ferienhaus hey Beachvilla
5Sterne Ferienhaus hey Beachvilla