Juni 2022
Hohenfelder Strand das Schönste an einem Urlaub in dem Ferienhaus Meerblick hey BEACHVILLA ist wohl das Meer. Wer verbringt seinen Urlaub nicht gerne am Strand? Einfach aufs Meer hinausblicken und die Wellen rauschen hören, ist für die meisten Menschen schon die pure Erholung. Allerdings gibt es natürlich große Unterschiede bei den Stränden. Wer seinen Urlaub bei uns im Ferienhaus verbringt, sollte unbedingt einen Ausflug zum Hohenfelder Strand unternehmen. Der Strand zählt zu den schönsten der Umgebung und kann vielfältig genutzt werden. Schauen Sie bei Ihrem Urlaub bei uns einfach mal hier vorbei. Es lohnt sich garantiert.

Den Hohenfelder Strand besuchen
Der Hohenfelder Strand liegt an der Hohwachter Bucht. Sie liegt an der nördlichen Küste von Wagrien und ist eine Unterbucht der Kieler Bucht. Rund um den Strand liegen viele schöne Orte, wie auch die hey BEACHVILLA, von denen man seinen Ausflug zum Strand starten kann. Das Besondere am Hohefelder Strand ist seine Naturbelassenheit. Es handelt sich hier um einen reinen Naturstrand.
Teilweise besteht der Strand aus Sand, an anderen Abschnitten verfügt der Hohenfelder Strand über eine Steilküste. Insgesamt hat der Strand eine Länge von fünf Kilometern. Da es sich hier um einen Naturstrand handelt, wird dieser Küstenabschnitt nicht von Rettungsschwimmern oder Ähnlichem beaufsichtigt. Es fällt außerdem keine Kurtaxe an.
Die Natur des Hohenfelder Strand genießen
Der Strand zeichnet sich durch seine Natürlichkeit aus. Die Dünen reichen teilweise bis dicht ans Meer und neben feinen, sandigen Abschnitten gibt es auch steinige Bereiche. Auch ein Naturschutzgebiet grenzt an den Strand an und zeigt noch einmal, wie unberührt dieser Küstenabschnitt ist. Das Naturschutzgebiet trägt den Namen Moorbrookwiese. Dabei handelt es sich um einen ehemaligen Torfstrich. Heute ist das Gebiet geschützt und wird vor allem von diversen Vogelarten als Rückzugsgebiet genutzt. Wer eine Wanderung entlang des Strands und durch das Naturschutzgebiet unternehmen möchte, kann außerdem einen Aussichtsturm erklimmen. Von dort aus kann man eine herrliche Aussicht auf das Meer und das Naturschutzgebiet genießen. In diesem liegt auch kleiner Strandsee. Von dem Turm aus lassen sich die dort ansässigen Vögel hervorragend beobachten. Auf dem Aussichtsturm befinden sich auch Tafeln, auf denen die heimischen Tierarten vorgestellt werden. So kann man gleich die richtigen Vogelarten bestimmen.

Aktivitäten am Hohenfelder Strand

Der Naturstrand lädt zu ausgiebigen Strandspaziergängen ein. Wer möchte, kann dies auch mit einer Wanderung durch die umliegende Natur der Holsteinischen Schweiz verbinden. An warmen Sommertagen ist der Strand sehr gut für einen Badetag geeignet. Da der Strand unbewacht ist, sollten Sie allerdings ein sicherer Schwimmer sein. Im Gegenzug befinden sich an den warmen Tagen hier weniger Menschen als an den touristischen Stränden. Auf dem Wasser können außerdem zahlreiche Wassersportarten ausgeübt werden. Egal, ob Stand-Up-Paddling, Surfen oder Segeln. Am Strand ist alles möglich.
Der Hohenfelder Strand an der Ostsee ist ein idyllischer Küstenabschnitt, der sich durch seine natürliche Schönheit und Ruhe auszeichnet. Die Geschichte dieses Strandes ist eng mit der Entwicklung der Gemeinde Hohenfelde und ihrer Umgebung verbunden.
Die Ursprünge von Hohenfelde reichen bis ins Jahr 1299 zurück, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Über die Jahrhunderte blieb die Region überwiegend landwirtschaftlich geprägt, wobei der Küstenstreifen des heutigen Hohenfelder Strandes weitgehend unberührt blieb.
In den 1950er Jahren begann eine bedeutende Veränderung für die Region. Der Hohenfelder Gutshof, der bis dahin im kurhessischen Besitz war, wurde 1952/1953 aufgesiedelt, was zu einer Neustrukturierung der landwirtschaftlichen Flächen führte. Kurz darauf, 1956, entstand der erste Campingplatz am Hohenfelder Strand, was den Beginn des Tourismus in diesem Gebiet markierte. Die natürliche Beschaffenheit des Strandes, der sich durch eine Mischung aus Sand- und Kiesabschnitten auszeichnet, zog vor allem naturverbundene Urlauber an, die die Ruhe und Abgeschiedenheit schätzten.
Ein bemerkenswertes Ereignis in der Geschichte des Hohenfelder Strandes war die Errichtung eines Ölbohrturms im Jahr 1957 durch die Deutsche Erdöl-Aktiengesellschaft (DEA) in unmittelbarer Nähe des Strandes. Dieses Unterfangen verdeutlicht die Bemühungen der damaligen Zeit, natürliche Ressourcen auch in Küstennähe zu erschließen. Obwohl die Ölbohrung ein bedeutendes industrielles Projekt darstellte, blieb der Einfluss auf den Tourismus begrenzt, und der Strand behielt seinen natürlichen Charakter.
In den folgenden Jahren wuchs die touristische Infrastruktur weiter. 1964 wurden drei weitere Campingplätze eingerichtet, um der steigenden Nachfrage nach naturnahem Urlaub gerecht zu werden. Trotz dieser Entwicklungen blieb der Hohenfelder Strand frei von massentouristischen Einrichtungen wie großen Hotelkomplexen oder Seebrücken, was seinen authentischen Charme bewahrte.
Heute präsentiert sich der Hohenfelder Strand als kurtaxefreier Naturstrand, der sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Ein Highlight ist die 2009 eröffnete „Strandkrabbe“, die als Naturerlebniszentrum dient und Besuchern Einblicke in die lokale Flora und Fauna gewährt. Dieses Zentrum wird vom gemeinnützigen Verein NaturErleben Hohenfelde e.V. betrieben und bietet neben Ausstellungen auch naturkundliche Exkursionen an.
Der Hohenfelder Strand hat sich im Laufe der Jahrzehnte von einem unberührten Küstenabschnitt zu einem beliebten, jedoch stets naturnahen Erholungsort entwickelt. Die bewusste Entscheidung gegen großflächige touristische Erschließung zugunsten eines sanften Tourismus ermöglicht es Besuchern, die ursprüngliche Schönheit der Ostseeküste in Hohenfelde zu genießen.
Das Ferienhaus in der Nähe vom Hohenfelder Strand jetzt buchbar
Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Ferienhaus mit beheiztem Pool, Sauna und Kamin in der Nähe vom Hohenfelder Strand an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren sie uns gerne hier direkt.
