Februar 2021
Fahrrad Ferienhaus 'hey BEACHVILLA' hat nun vier neue Dynabikes neben den bewährten 28 Zoll Trekkingrädern für Ihre Ferienhaus-Gäste angeschafft.
Die große Frage stellte sich, ob diese Stadt-Fahrräder sich für Ausfahrten an die Ostseeküste an der Hohwachter Bucht oder Sehlendorfer Strand bewähren würden. Wir können das aber mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten.

Die hohe Qualität und Verarbeitung bei hohem Komfort der Urbanbikes überzeugt und insbesondere die moderne Automatix-Schaltnabe von SRAM ist ein tolles Ausstattungs-Feature, was bei Fahrrädern noch nicht stark verbreitet ist. Das Fahrrad schaltet selbstständig je nach Fahrgeschwindigkeit hoch oder runter.
Auch die Scheibenbremse funktioniert am Strand und an der Seeluft hervorragend! Wir haben die Fahrräder in einer 26 und 28 Zoll-Version angeschafft, um auch unseren jüngeren oder kleineren Gästen einen tollen Fahrradausflug an der Ostseeküste zu ermöglichen und Hohwacht unsicher zu machen!
Dynabike Highlights
- Sram Automatix-Gang-Schaltung
- Mechanische Scheibenbremse vorne und Rücktrittbremse hinten
- Leichter sowie robuster Alurahmen
- StVZO-zugelassene Beleuchtung
- Kenda Kontact Reifen mit Reflexstreifen
Dank der automatischen Nabe der SRAM-Schaltung bleibt man während der Fahrt konzentriert und wird nicht durch lästiges Hoch- und Runterschalten abgelenkt. Mithilfe einer mechanischen Fliehkraftkupplung schaltet das Getriebe abhängig von der Geschwindigkeit.
Ein weiterer Vorteil der Automatix-Schaltung ist, dass das Fahrrad optisch minimalistisch bleibt, da sowohl Schalthebel als auch Schaltzüge wegfallen. Zudem ist die Nabenschaltung wartungsarm, denn das Getriebe der Schaltung liegt im Inneren der Nabe und ist so vor Witterung wie Regen oder gar Schnee bestens geschützt.

Auch wenn man sich an eine Rücktrittbremse erst einmal wieder gewöhnen muss, liegen die Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Felgenbremse klar auf der Hand.
Zum Einen bremst die Rücktrittbremse bei Regen genauso gut wie bei strahlendem Sonnenschein, zum Anderen ist der Wartungsaufwand wesentlich geringer. Das, gepaart mit einer Scheibenbremse für das Vorderrad, bringt das Rad bei jedem Wetter sicher und zuverlässig zum Stehen.
Der robuste und pflegeleichte Alurahmen ist pulverbeschichtet und damit besonders witterungsbeständig. Rahmen aus Aluminium sind nicht nur leicht, sondern auch rostfrei. Gegenüber Stahl sind das mehrere nicht zu verachtende Vorteile, die Fahrrad hochwertiger machen.

Um die passive Sicherheit zu erhöhen, sind die Reifen mit reflektierenden Streifen versehen. Die Reflexstreifen werfen auftreffendes Scheinwerferlicht zurück und sorgen so dafür, dass man bei Dunkelheit und schlechtem Wetter besser von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird.
Für uns und unsere Feriengäste des 5Sterne Ferienhauses hey BEACHVILLA eine rundum zufriedene Fahrrad-Flotte!
Eine Fahrradtour an der Ostsee vom Fahrrad Ferienhaus planen: Tipps und Empfehlungen
Eine Fahrradtour entlang der Ostsee ist ein unvergessliches Erlebnis. Die frische Meeresbrise, kilometerlange Sandstrände und malerische Küstenorte machen diese Route besonders reizvoll. Damit deine Tour reibungslos verläuft, solltest du einige Aspekte bei der Planung vom Fahrrad Ferienhaus berücksichtigen.
1. Die richtige Route wählen Die Ostseeküste bietet zahlreiche attraktive Radwege, darunter den Ostseeküsten-Radweg (EuroVelo 10). Dieser führt entlang der deutschen Ostseeküste von Flensburg bis nach Usedom und ist gut ausgeschildert. Je nach Kondition und Zeit kannst du einen bestimmten Abschnitt wählen und vom Fahrrad Ferienhaus starten.
2. Die beste Reisezeit Die ideale Zeit für eine Ostsee-Fahrradtour ist von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, und viele touristische Einrichtungen sind geöffnet. Wer es ruhiger mag, sollte die Hauptsaison im Juli und August meiden.
3. Fahrrad und Ausrüstung Ein gut gewartetes Fahrrad ist essenziell. Ein Trekkingrad oder Urbanbike eignet sich besonders gut, wie im Fahrrad Ferienhaus angeboten werden, für die oft flachen, aber teilweise auch hügeligen Strecken. Zur Grundausstattung gehören Ersatzschläuche, eine Luftpumpe, Flickzeug und Werkzeug. Zudem sind wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser wichtige Begleiter.
4. Übernachtung und Verpflegung Entlang der Ostseeküste gibt es zahlreiche Unterkünfte: von Campingplätzen über Ferienwohnungen bis hin zu Hotels. Wer flexibel sein möchte, kann spontan vor Ort buchen, sollte aber in der Hochsaison lieber vorreservieren. Für die Verpflegung gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, aber es lohnt sich, Proviant für längere Strecken mitzunehmen.
5. Sehenswürdigkeiten entlang der Route Eine Ostsee-Radtour vom Fahrrad Ferienhaus bietet viele Highlights: Die historische Altstadt von Lübeck, die Steilküste von Rügen, das Seebad Warnemünde oder die Kreidefelsen auf Usedom sind nur einige davon. Wer gerne schwimmt, sollte Badesachen dabeihaben, denn viele Strände laden zum Verweilen ein.
6. Sicherheit und Nachhaltigkeit Ein Helm und eine gut sichtbare Beleuchtung sind essenziell. Umweltfreundliches Reisen bedeutet auch, Müll zu vermeiden und lokale Anbieter zu unterstützen. Viele Orte bieten Fahrradverleih- und Reparaturstationen an.
Fazit Eine Fahrradtour entlang der Ostsee vom Fahrrad Ferienhaus ist ein einmaliges Naturerlebnis. Mit der richtigen Planung wird sie zu einer entspannten und erlebnisreichen Reise. Also, rauf aufs Rad und die Ostseeküste entdecken!
Das Ferienhaus mit Fahrräder an der Ostsee jetzt buchbar
Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Pool Ferienhaus Ostsee mit beheiztem Pool, Sauna, Fahrräder und Kamin in Hohwacht an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren sie uns gerne hier direkt.
