Januar 2023
Designferienhaus bald ist es soweit – der Urlaub rückt immer näher und die Urlaubsplanung kann beginnen. Lange habt ihr euch schon darauf gefreut, endlich dem Alltag zu entfliehen. Urlaub ist wichtig, um zu entspannen und relaxen.
Wie wäre es in diesem Urlaub in einem Designferienhaus »hey Beachvilla«? Im Urlaub will man sich verwöhnen lassen und es sollen keine Wünsche offenbleiben. Einmal wie ein König fühlen und auf nichts verzichten müssen. Das ist der Trend im Tourismus und wir bieten dies mit dem Designferienhaus »hey Beachvilla«.

Was ist ein Designhotel?
Ein Designhotel ist ein besonders eingerichtetes Hotel, mit einer modernen Ausstattung und in einem außergewöhnlichen Ambiente. Das Design nimmt, wie der Name verrät, die zentrale Rolle ein. Zu den Designerhotels zählen die unterschiedlichsten Hotels mit unterschiedlichen Sternen, egal ob auf dem Land oder in der Stadt. Designhotels werden auch Boutique-Hotel, Themenhotel oder auch Kunsthotel genannt. Die Zielgruppe für Designerhotels sind Menschen Anfang 20 bis Mitte 60.
Was ist ein Designferienhaus?
Unter einem Designferienhaus verstehen wir ein Haus, in dem Gäste Urlaub machen gegen Bezahlung. Ein Designferienhaus bietet euch in eurem Urlaub eine tolle Architektur mit einer geschmackvollen Einrichtung. Oft liegen diese Hotels in einer spektakulären Landschaft und sie haben große Glasflächen, dass man den direkten Blick in die Natur genießen kann.

Was sollte ein Designhotel alles bieten?
Wenn du Urlaub in einem Designhotel buchst, kannst du dich auf Urlaub mit einem gewissen Extra freuen. Dein Aufenthalt wird zu einem außergewöhnlichen und unvergesslichen Erlebnis werden. Ideal sind Designhotels für alle die auf Reisen sind, für Städtereisende, für Leute auf Geschäftsreisen und bei Paaren. Meistens legen die Gäste großen Wert auf Kunst und Design und sie sind sehr trendbewußt. Diese Art von Hotels haben drei Hauptmerkmale.
Diese sind Architektur, Design und der Service. Designerhotels sind frei von standartisierten Vorschriften. In einem Designhotel oder Designferienhaus gibt es keine gewöhnliche Standartausstattung, sondern ein extravagantes Dekor und eine stilvolle, moderne Einrichtung. Es wird Wert auf Individualität gelegt und diese steht im Vordergrund. In den Hotelzimmern kannst du dich in einer harmonischen, warmen Farbgestaltung entspannen. Oft stehen einem auch Themenzimmer zur Verfügung. Der Schlüssel zum Erfolg von Designhotels sind bestimmte Themen und der emotionale Ausdruck.
Auch exklusiver, hoher Service und ein differenziertes Angebot sind selbstverständlich. Die Gäste wollen Stil, Einmaligkeit und Intimität spüren und sehen. Designhotels haben maximal 150 Zimmer. Das Personal pflegt persönlichen, intensiven Kontakt mit den Gästen und spricht sie mit Namen an. Alle individuellen Wünsche werden erfüllt.

Was sollte ein Designferienhaus alles bieten?
Designferienhäuser werden für den ganz besonderen Urlaub gebucht. Die traumhaften und sehr unterschiedlichen Ferienhäuser könnt ihr an vielen verschiedenen Traumzielen buchen. Sehr beliebt sind zum Beispiel Dänemark und Schweden. Die Designferienhäuser bieten eine tolle Architektur, geschmackvolle, stilvolle Einrichtung, die ihren ganz eigenen Charakter hat.
Es gibt beispielsweise moderne und puristische Designferienhäuser, Häuser mitten am Meer mit eigenem Strand oder in den Bergen, Häuser mit feinsten Designermöbeln, Privatpool, Whirlpool, Fitnessraum und eigener Sauna, Terrasse, Wintergarten, Panoramafenstern oder Designhäuser aus rein ökologischen Materialien.
Entscheidet euch, ob ihr lieber euren Urlaub in einem Designhotel oder einem Designferienhaus verbringen wollt, und lasst euch mal wieder so richtig verwöhnen.
Was macht ein gutes Design aus?
Gutes Design ist mehr als nur Ästhetik – es verbindet Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik zu einer harmonischen Einheit. Ein gelungenes Design zeichnet sich durch Klarheit und Einfachheit aus. Produkte oder Webseiten sollten intuitiv nutzbar sein, ohne dass lange Erklärungen nötig sind.
Form folgt Funktion – dieses Designprinzip bedeutet, dass das Aussehen eines Produkts eng mit seiner Zweckmäßigkeit verbunden ist. Jedes Designelement sollte einen Zweck erfüllen und nicht nur dekorativ sein. Gleichzeitig spielt Emotion eine wichtige Rolle: Ein gutes Design löst positive Gefühle aus und schafft eine Verbindung zum Nutzer.
Ein weiteres Merkmal ist die Zeitlosigkeit. Trendige Designs können schnell veralten, während ein durchdachtes, reduziertes Design auch nach Jahren noch ansprechend wirkt.
Letztlich macht ein gutes Design das Leben einfacher – sei es durch intuitive Bedienung, optische Klarheit oder eine angenehme Haptik.
Das Designferienhaus ist jetzt buchbar
Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Ferienhaus mit beheiztem Pool, Sauna und Kamin an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren sie uns gerne hier direkt.
