Ich war noch nie in Bellin am Selenter See

Oktober 2022

Bellin endlich ist es so weit und Sie verbringen Ihre Auszeit im Ferienhaus Meerblick hey Beachvilla. Gemeinsam wird überlegt, wo man die kostbaren Urlaubstage verbringen kann, und was unternommen werden soll. Sehr beliebt sind Ausflüge in die Natur, um sich vom Alltagsstress zu erholen und wieder zu sich selbst zu finden, sowie Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Wie wäre es mit einem Ausflug nach Bellin am See in Schleswig - Holstein? Der folgende Artikel beschreibt das wunderschöne Ausflugsziel und was man dort alles am Selenter See alles unternehmen kann. 

Bellin am Selenter See

Bellin
Selenter See

Der idyllische See befindet sich in Schleswig - Holstein in einer ruhigen und ländlichen Umgebung. Von dort aus sind es nur 15 Minuten mit dem Auto bis zur Ostsee oder zur hey Beachvilla. Der Selenter See ist der zweitgrößte See in Schleswig – Holstein, mit 22,4 Quadratkilometern Fläche. Er ist entstanden in der Weichseleiszeit. Im Zweiten Weltkrieg diente der See als Wasserflughafen, da er so langgezogen ist.

Bekannt ist der See für seinen Fischreichtum. Hier kann man Aale, Hechte, Maränen, Plötze und Barsche entdecken, die hier zu Hause sind. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug an den Selenter See. Das ehemalige Fischerdörfchen befindet sich direkt an der B202 und ist bekannt für seine typischen Häuschen mit den Reetdächern und seinen prachtvollen, selbst angelegten Gärten.

Was gibt es Schöneres, als in fremde Gärten zu blicken und sich neue Anregungen zur Anlegung und Gestaltung zu holen? Von dem Ort aus bis zum Selenter Seezur Badestelle sind es nur ca. 500 Meter.

Welche Aktivitäten kann man am Selenter See unternehmen

Rund um den See gibt es mehrere idyllische Badestellen. In dem Ort liegt eine von 52 Badestellen. Diese ist unbewacht und es gibt ein WC dort. Der Badestrand ist von Schilf umgeben und die Bäume des Waldes bieten einige Schattenplätze. Sonnenanbeter kommen voll auf ihre Kosten und können sich im feinen Sandstrand die Sonne auf die Haut scheinen lassen. Ein langer Steg führt ins Wasser hinein, von dem aus man die Fische beobachten und die herrliche Landschaft genießen kann. Rechts vom Steg ist der Badestrand.

Das nahegelegene Restaurant versorgt die Leute mit leckeren Köstlichkeiten, denn baden macht bekanntlich hungrig. Es wird keine Kurtaxe verlangt und auch für kostenlose Parkplätze ist gesorgt. Doch nicht nur Badegäste und Sonnenanbeter sind hier am See genau richtig, sondern auch SUP, Surfer und Segler.

Der flache Einstieg ist ideal vor allem für Anfänger. Hier ist ein eigenes Surfreviert abgegrenzt von den Badegästen. Ganz in der Nähe gibt es einen Campingplatz mit Stellplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile, Dauercamper und auch Zeltplätze. 

Selenter See
Mit dem Kanu auf dem Selenter See

Wer Lust auf frischen Fisch hat, der ist in der nahegelegenen Fischerei in Reese genau richtig. Hier am See gibt es im Ladengeschäft frischen Fisch, den man unbedingt probiert haben sollte. So richtig entspannen kann man sich, wenn man am See entlangwandert oder eine Fahrradtour macht. Die Runde um den gesamten See ist ca. 30 Kilometer lang. Eine Tour um den See ist purer Genuss und eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. 

Ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Lammershagen im Kreis Plön, Schleswig-Holstein, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich als slawische Siedlung am fischreichen See gegründet, zeugen noch heute megalithische Grabanlagen wie das Großsteingrab von prähistorischer Besiedlung. 

Im 18. Jahrhundert prägten bedeutende Bauwerke das Ortsbild. Das gut erhaltene Torhaus aus dem Jahr 1743, vermutlich vom Baumeister Rudolph Matthias Dallin errichtet, sowie ein Herrenhaus und ein monumentales Stallgebäude aus der Mitte des 18. Jahrhunderts unter Heinrich Christoph Graf von Baudissin, zeugen von dieser Epoche. 

Während des Zweiten Weltkriegs spielte eine strategische Rolle als Standort eines Seefliegerhorsts am Selenter See, der als Ausbildungsstätte für Seeflieger diente. Nach Kriegsende wurde der Ort zu einem Aufnahmelager für zahlreiche Kriegsflüchtlinge und Vertriebene. 

Heute präsentiert es sich friedliches Dorf, das mit seiner reichen Geschichte und der malerischen Lage am See Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert.

Der Fischreichtum im Selenter See – Ein Paradies für Angler und Naturfreunde

Der Selenter See in Schleswig-Holstein ist mit einer Fläche von 22,4 km² der zweitgrößte See des Bundeslandes und ein echtes Juwel für Angler und Naturliebhaber. Der See ist bekannt für seine hohe Wasserqualität und seinen beeindruckenden Fischbestand, der eine große Vielfalt an Süßwasserfischen umfasst.

Zu den häufigsten Fischarten im See zählen Aal, Barsch, Hecht, Zander, Karpfen, Plötze und Maräne. Besonders die Maräne, eine Art aus der Familie der Lachsfische, fühlt sich in den tiefen, klaren Gewässern des Sees wohl. Raubfische wie Hecht und Barsch bieten Anglern spannende Herausforderungen, während die Plötze und Karpfen bei Freizeitfischern beliebt sind.

Die Fischerei im Selenter See hat eine lange Tradition. Ein bedeutender Betrieb in der Region ist die Fischzucht & Fischerei Reese, die bereits seit 1872 in Familienbesitz ist. Das Unternehmen bewirtschaftet den See nachhaltig und sorgt durch gezielte Fischzucht und Bestandskontrollen für ein stabiles Ökosystem. Die nachhaltige Fischerei trägt dazu bei, die Bestände langfristig zu erhalten und gleichzeitig frischen, regionalen Fisch anzubieten.

Neben der Fischerei ist der See auch bei Anglern sehr beliebt. Es gibt zahlreiche Angelmöglichkeiten vom Ufer oder Boot aus. Tages- und Wochenangelkarten sind erhältlich, sodass auch Gäste die Möglichkeit haben, den Fischreichtum des Sees zu erleben.

Der See ist nicht nur ein Paradies für Angler, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Fischarten. Durch nachhaltige Bewirtschaftung bleibt dieses natürliche Ökosystem erhalten und bietet Einheimischen sowie Besuchern ein einzigartiges Naturerlebnis.

Das Ferienhaus in der Nähe von Bellin am Selenter See jetzt buchbar

Buchen Sie jetzt das moderne 5Sterne Ferienhaus mit beheiztem Pool, Sauna und Kamin in der Nähe von Bellin an der Ostsee. Hier können Sie aktuelle Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Ihr Wunschtermin ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktieren sie uns gerne hier direkt.

5Sterne Ferienhaus hey Beachvilla
5Sterne Ferienhaus hey Beachvilla