Dezember 2024
Oldenburg in Holstein, nicht zu verwechseln mit Oldenburg in Niedersachsen, ist eine idyllische Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein und nicht weit vom Ferienhaus Hohwacht hey Beachvilla entfernt. Mit seiner reichen Geschichte, seiner malerischen Landschaft und seiner Nähe zur Ostsee ist Oldenburg ein beliebtes Reiseziel für Natur- und Kulturbegeisterte.
Die Stadt Oldenburg hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Das historische Zentrum von Oldenburg ist geprägt von wunderschönen Fachwerkhäusern, engen Gassen und einem charmanten Marktplatz. Hier kann man das historische Rathaus bewundern, das im Stil der Renaissance erbaut wurde, sowie die St. Johannis-Kirche, die als eines der ältesten Gebäude der Stadt gilt.
Die gepflasterten Straßen und die gut erhaltenen Gebäude schaffen eine einladende Atmosphäre und laden zum Bummeln und Entdecken ein.
Ein besonderes Highlight in Oldenburg ist das Oldenburger Schloss. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für die norddeutsche Backsteinarchitektur. Es beherbergt heute ein Museum, in dem Besucher mehr über die Geschichte der Region und des Schlosses erfahren können. Von der Schlossterrasse aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Oldenburg liegt auch in unmittelbarer Nähe zur Ostsee und hat einen eigenen Strandabschnitt, den Oldenburger Strand. Der Strand erstreckt sich entlang der Küste und bietet feinen Sand, klares Wasser und eine entspannte Atmosphäre. Hier kann man Sonnenbaden, schwimmen oder lange Spaziergänge entlang der Küste unternehmen.
Der Strand ist auch ein beliebter Treffpunkt für Wassersportler, die hier Kitesurfen, Windsurfen oder Segeln können.
Die Umgebung von Oldenburg bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. In der Nähe der Stadt befindet sich der Naturpark Holsteinische Schweiz, der mit seinen sanften Hügeln, malerischen Seen und dichten Wäldern ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde ist. Hier kann man zahlreiche Wanderwege erkunden, Fahrradtouren unternehmen oder eine Bootsfahrt auf einem der Seen machen. Der Naturpark bietet auch Vogelbeobachtungsmöglichkeiten und ist Heimat für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten.
Oldenburg verfügt auch über eine lebendige Kulturszene. Das Kulturzentrum "Alte Schule" ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Hier kann man lokale und internationale Künstler erleben und an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. In der Stadt gibt es auch verschiedene Galerien und Kunsthandwerksläden, in denen man regionale Kunstwerke und handgefertigte Produkte entdecken kann.
Für Feinschmecker bietet Oldenburg eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten. In den Restaurants und Cafés der Stadt kann man regionale Spezialitäten wie frischen Fisch, Krabben und andere Meeresfrüchte genießen. Auch die traditionelle norddeutsche Küche mit Gerichten wie Labskaus oder Grünkohl ist dort zu finden.